Landeshauptvorstandssitzung in Rostock
Am 13. Dezember 2024 fand die erste Landeshauptvorstandssitzung nach dem achten Landesverbandstag in Rostock statt.
Am 13. Dezember 2024 fand unter erstmaliger Leitung des neuen Landesvorsitzenden Frank Naumann eine Sitzung des Landeshauptvorstandes statt. Dieses Gremium besteht aus den Mitgliedern der DSTG-Landesleitung, den Vorsitzenden der Ortsverbände bzw. ihren Vertretern sowie den ordentlich gewählten Vertretern des HPRs, die auch DSTG-Mitglieder sind, in Rostock statt. Schwerpunkte waren die im kommenden Jahr anstehenden Personalratswahlen sowie der Umgang mit den Widerspruchsentscheidungen zur Besoldung 2023.
Die Teilnehmenden waren sich einig, dass die DSTG MV mit starken Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen um die voraussichtlich 6 Beamtenvertreter und 3 Vertreter der Tarifbeschäftigten gehen wollen. Die Kandidatensuche ist im vollen Gange. Wenn ihr Interesse an einer Mitarbeit in den Personalvertretungen habt, meldet euch bitte bei eurem Ortsverband. Im Januar 2025 wird der Landeshauptvorstand dann über die Listen entscheiden und auch entsprechende Werbemaßnahmen auf den Weg bringen.
Zweites wichtiges Thema war der Umgang des Dienstherren mit den Widersprüchen bezüglich der amtsangemessene Alimentation. Dieser Tage sollen die Ablehnungsbescheide an die Widerspruchsführer versandt werden. Leider wird es keinen generellen Rechtsschutz durch das dbb-Dienstleistungszentrum geben. Der dbb m-v hat sich entschieden, einige Verfahren zu begleiten. Alle anderen Betroffenen müssen leider ihre Rechtsschutzversicherung bemühen bzw. selbst das Kostenrisiko übernehmen. Über den Fortgang Angelegenheit werden wir regelmäßig berichten.
Abschließend sprachen die Anwesenden noch über die bereits im September beschlossenen neue Beitragsordnung. Diese Beitragstabelle wird in Kürze hier auf der Homepage veröffentlicht.